Die Besonderheit dieser zweijährigen staatlich anerkannten Ausbildung zur kaufmännischen Assistentin / zum kaufmännischen Assistenten in der Fachrichtung Informationsverarbeitung ist die Kombination von wirtschaftlichen mit technischen Inhalten. Als Experten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik verfügen die Absolventen über branchen- und abteilungsübergreifendes Fachwissen und sind gefragte Kandidaten auf dem Arbeitsmarkt. Wirtschaftsenglisch, aktuelle betriebswirtschaftliche Software, allgemeinbildende Fächer, Bewerbungstrainings und ein mehrwöchiges Betriebspraktikum ergänzen ihr Profil.
Ausbildungsinhalte
Zugangsvoraussetzungen:
- Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Interessenten, die noch keinen MSA haben, können diesen bei Campus Berufsbildung absolvieren. Mehr Infos
Beginn:
jährlich im August
Dauer:
2 Jahre
Kosten:
190 Euro + 10 Euro Bildungsmittelpauschale
Für die Ausbildung kann BAföG beantragt werden.
Mehr Chancen: Ausbildung mit Fachhochschulreife
Absolventen der zweijährigen kaufmännischen Ausbildung haben die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres die Fachhochschulreife zu erwerben. Mehr Infos
Alternativ kann an der technischen Berufsfachschule von Campus Berufsbildung e. V. auch eine dreijährige Ausbildung zur technischen Assistentin / zum technischen Assistenten absolviert werden, bei der die Fachhochschulreife bereits enthalten ist. Mehr Infos